Noch stehen Paprika und Tomaten im Wintergarten und warten auf warme Maitage. Am Eingang zum Selbstversorgergarten von Birgit und Uwe in Rabelsdorf empfängt uns ein leuchtender Bodendecker und blühende Obstbäume.






Auf einem engen Weg, zwischen Gehölzen auf der einen und Teich und Bachlauf auf der anderen Seite, gelangen wir zum eigentlichen Garten. Hier öffnet sich der Raum und gibt den Blick frei auf das Anzuchthaus, in dem mediterrane Gehölze auf angenehme Temperaturen warten. Der Blick schweift über den grünen Rasen, der sich den Hang hinauf erstreckt. Rechts davon liegen verschiedene Gartenräume für Kräuter, Gemüse. Leuchtend gelbe und violette Bodendecker laden uns ein die Selbstversorger Gärten zu betreten.







Von Hecken aus Gehölzen und Trockenmauer umschlossen, vor Wind geschützt, sind die Beete für die Aussaat vorbereitet. Den Hang hinauf geht es zu einem neuen, noch in Arbeit befindlichen Selbstversorgergarten. Hier sind in einer Parzelle schon Kartoffeln gesetzt. Diese werden im nächsten Jahr in einer neuen Parzelle Platz finden und so den Boden nach und nach verbessern. Oberhalb des Gartens hat ein alter Wassertank auf einem Holzwagen schon seine Stelle gefunden. Eine schöne Mischung aus Blumen, Obstgehölzen und der Blick auf die vorbereiteten Tomaten und Paprika haben uns bei diesem Besuch erfreut.










96176 Rabelsdorf
Familie Köhler
kuwe-rabelsdorf@t-online.de
09535-981059
Sehenswertes in der Nähe: Burg Altenstein