Zum Inhalt springen
  • OFFENE GÄRTEN 2022 – Naturgarten Genußregion
  • GARTENREISEN
  • THEMEN
  • Service
    • Blätterkatalog
    • Karte der Gärten
    • Download
    • Kontakt
  • Wir …
    • Pressespiegel
    • Die Haßberge und der nördliche Steigerwald
    • Partner
    • Allgemeine Geschäftsbedingungn
  • Vorträge, Seminare, Informationen
    • Vorträge und Seminare HAS
    • biologisch
    • Mehr Information
  • Search

Gartenparadiese

Naturgarten Genußregion

  • Rosen
    • Czoske
    • Schlegelmilch
    • Schneider / Pecoraro-Schneider
    • Bender
    • Hafenecker
    • Michel
    • Rau / Seifert
    • Rottmann
    • Scheder
    • Scholtens
  • Stauden
    • Albert
    • Helbig
    • Leuschner
    • Rau / Seifert
    • Scheder
    • Schneider / Pecoraro-Schneider
    • Schlegelmilch
    • Scholtens
    • Walter
  • Kiesgarten
    • Amschler
    • Schneider / Pecoraro-Schneider
  • Gräser
    • Schneider / Pecoraro-Schneider
  • Gehölze
    • Walter
    • Amschler
    • Rau / Seifert
    • Rottmann
  • Individuell
    • Köhler
    • Stumpf
    • Markert
    • Zwinkmann
  • Bio-Küchengarten
    • Köhler
    • Schlegelmilch
    • Neff
    • Schneider / Pecoraro-Schneider
    • Scholtens
  • Künstlergarten
    • Gerd Kanz
    • Helma Walter
    • Ruthard Fella
    • Atelier in der Mühle – Jannina Hector
    • Reinhard Schneider
    • Anne Olbrich
    • Scholtens
    • Schloß Weißenbrunn
  • Kräuter
    • Popp
  • Pfarrgarten
    • Dornberger
  • Ökologische Naturästhetik
    • Landschaftspark Bettenburg
    • Das Buch: Jahreszeiten im Landschaftspark Bettenburg
  • Naturpark Haßberge

Knetzgau, Schneider / Pecoraro-Schneider, Video

Die Taglilien blühen auf, die Rosenblüte geht zu Ende

Datum: 28. Juni 2021Autor: gartenparadiesehassberge 0 Kommentare

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

RosenTaglilienTeich

Beitrags-Navigation

Vorheriger Vorheriger Beitrag: Gehölzblüte im Garten Rottmann
Weiter Nächster Beitrag: Musik und Kunst im Schloßgarten Weißenbrunn

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

Gravatar
WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Abbrechen

Verbinde mit %s

Gartenbuchpreis 2022 STIHL Sonderpreis 2. Platz

Landschaftspark Bettenburg

34,80 € zzgl. Versand.
Eigenverlag - Bestellung:
pecoraro-schneider@t-online.de

Naturgarten Genußregion

  • Märchenhafter Naturgarten mit liebevollen Dekoideen 24. Mai 2022 um 17:00 – 19:30 Garten Helbig - Gästeführerin Gartenerlebnis BayernMarktsteinacher Str. 16,  Schonungen-WaldsachsenAnmeldung: 09727-1744;  bir.helbig@web.de mit Führung 6,- € p.P.Breite, grüne Wege meandern um die Staudeninseln,Baumumpflanzungen und ein rechteckiges Teichbecken. Überall laden große und kleine Sitzplätze zum Verweilen ein. Die Gärtnerin gestaltet diese Orte der Besinnung und der Erholung liebevoll mit eigenen kreativen Dekorationen.Bild
  • Ein geradezu mystischer Garten mit modernen Skulpturen 29. Mai 2022 Der Garten ist auch an anderen Tagen geöffnet, wenn das Weingut geöffnet ist. Vor dem Haus liegt ein Kreisornament aus bunten Kieseln. An dessen Rand entspringt ein Wasserlauf der um eine zweite Spirale läuft, um im ihrem Mittelpunkt zu verschwinden. Der Besucher bestellt sich eine der hausgemachten Slowfood Leckereien und verkürzt sich die Zeit mit…
  • Offener Kiesgarten und Teiche mit Gehölzen 29. Mai 2022 Der öffentlich zugängliche private Kiesgarten von Roswitha Amschler mit der Teichanlage ist von zahlreichen Gehölzen eingefasst. Sehenswert sind die Pflanzen, die sich auf dem Gestein und Kies gut vermehren. Bewundernswert ist die Vielfalt und die natürliche Gestaltung. Aufgeschüttete Steinhügel bieten Lebensraum für Fauna und Flora und bringen Abwechslung in die Landschaft. Unsleben, oberhalb Ringstr. 22
  • Hemerocallis Blüte 29. Mai 2022 Garten WalterHauptstr. 39, WaigolshausenAnmeldung: 09722-8461Von überall schauen die Augen kleiner bunter Vögel, Drachen und anderer Bewohner aus Ton den Besucher an. Eine lustige Gesellschaft, die zwischen Stauden, Gehölzen und dem Teich ihre ganz eigene Welt bewohnen. Bekannt ist der Garten für Vielzahl an Hemerocallis, die zur Blütezeit Bewunderung wecken.Bild
  • Rosentag im historischen Garten vor der Stadtmauer 29. Mai 2022 um 10:00 – 17:00 Garten Christa SchlegelmilchZeil a. MainAnmeldung: 09524-850305; ch.schlegelmilch@googlemail.commit Rahmenprogramm "In meinem Garten muss immer etwas blühen" -Flora und Fauna umsorgen und die freie Zeit im Garten zu genießen, tut dem Menschen gut. Frau Schlegelmilch ist Stolz auf Ihre wunderbaren Rosen. Sie sind das i-Tüpfelchen in dem historischen Garten vor der Stadmauer und finden bewundernde Blicke.Bild

Gartenparadiese 2021

ONLINE Blätterkatalog

DOWNLOAD

Empfehlungen

  • Staudengärtnereien
  • Kulinarik des Abt-Degen-Weintals
    • Scholtens (slowfood)
    • Hümmer – Hutzeln (slowfood)
    • Dornberger
    • Michel
    • Winzer
      • Nico Scholtens
      • Udos Heckenwirtschaft
  • Übernachtung
  • Kunsthandwerk und Sehenswertes
  • Kulturlandschaft
    • Klosterlandschaft
    • Ritterkanton Baunach
    • deutscher Burgenwinkel
    • Abt-Degen-Weintal
  • Naturpark Haßberge
  • Naturpark Steigerwald

Blogstatistik

  • 217.922 hits

Die Jahreszeiten

Folge uns auf Facebook

Folge uns auf Facebook

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Impressum

Das Internetangebot wird herausgegeben von der Geschäftsstelle des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Haßberge e.V.

Verantwortung

Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Haßberge e.V. ist ein gemeinnütziger, eingetragener Verein.

Er wird vertreten durch den 1. Vorsitzenden Herrn Landrat Wilhelm Schneider.

Kontaktaufnahme und Redaktion

Texte:

Sabine Pecoraro-Schneider

Fotos:

Dipl.Des. Reinhard Schneider

gartenparadiese@hassberge.de

Tel: 09527/95 20 755

 

BILDRECHTE

Die Urheberrechte der Bilder liegen bei den Garteninhabern. Eine Verwendung ohne deren Zustimmung ist nicht erlaubt.

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 56 anderen Followern an

© 2022 Gartenparadiese

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Gartenparadiese
    • Schließe dich 56 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Gartenparadiese
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
%d Bloggern gefällt das: