Kunst und Natur gehen im Hausgarten von Elke und Ruthard Fella in dem Aidhäuser Gemeindeteil Nassach seit über 20 Jahren eine großartige Symbiose ein.

Dieser Garten ist absolut sehenswert sowohl für Menschen, die im Landkreis Haßberge leben wie alle Besucher, die Besonderes und im Besonderen wunderbare, zauberhafte Gärten ansehen wollen. Hier finden sie ein Prachtstück.

Farben und Formen der Natur inspirieren Ruthard Fella. Ob das ein ganz spezieller Grashüpfer aus Holz ist, der sich plötzlich in seinem Atelier herumtreibt oder Fundsteine, die ihm und seiner Frau im Urlaub in die Hände fallen und die er zu merkwürdigen, originellen Köpfen und Gestalten zusammenfügt. Er arbeitet Skulpturen heraus, die dem Garten seinen ganz speziellen Flair geben.

Nicht zu vergessen natürlich die eigentlichen Stars dieses Gartens – die Päonien. Eine Leidenschaft von Ruthard Fella und ein Glück für den Landkreis Haßberge. Denn mit diesem Garten hat Fella ein sehenswertes Kulturgut geschaffen, das Seinesgleichen sucht.

120 Päonien, also Pfingstrosen, leben im Garten der Fellas. Sie haben auf einem Hang ihren Platz und behaupten sich mühelos in einer Wiese, strahlen von Ende April bis in den Juni hinein ihre Blütenkraft hinaus. Ein grandioser Anblick unter wolkenlosem Himmel, eine Symphonie der Farben und ein Schauspiel für jeden Liebhaber von Pfingstrosen. Mit kundiger Hand und aufmerksamem Auge hat Ruthard Fella Pfingstrosen ausgesucht und gepflanzt, die in ihrer Schlichtheit, aber auch in ihrer Vielgestaltigkeit einfach immer wieder überraschen. Es ist ein Gedicht, sich hier aufhalten, hier Zeit verbringen zu dürfen und einfach nur zu studieren und zu schauen. 

Einfache Blüten, mehrfach gefüllt, voll gefüllt, glatt, gezackt, gemasert – es taucht alles auf, besonders die Rot- und Gelbtöne füllen den Geist und entzünden Farbvisionen. 

Dieser Künstlergarten gibt dem Betrachter eine Ahnung mit von menschlichem Vermögen und dem ursprünglichen Schöpfergeist der Natur.